Elmars Glanzstück
Elmar, unser Lernender im dritten Lehrjahr, hat sich für die Vertiefungsarbeit der Berufsschule eine besonders knifflige Fragestellung ausgedacht: Kann man ein Velo so konstruieren, dass verschieden grosse Räder eingesetzt werden können, das Fahrverhalten aber gleich bleibt?
Um das zu schaffen, braucht es eine variable Aufnahme des Hinterrades, welche den Grössenunterschied der verschieden grossen Räder ausgleicht.
Wie sich bald zeigen sollte, löste die Frage dann doch einiges an Gedankenakrobatik, einen Wusch an Skizzen, das Erlernen eines computerunterstützen Konstruktionsprogrammes und die Bedienung eines 3D-Druckers aus.
Schlussendlich klappte es: Elmar konstruierte eine neuartige Radaufnahme, welche auf die unterschiedlichen Radgrössen umgestellt werden kann und dabei auch die Aufnahme für den Wechsel und die Scheibenbremsen regelt. Mit dem Modell aus dem 3-D-Drucker zeigte sich, dass alles wie angedacht funktioniert.
Wir geben‘s zu: Ab so vielen, clever konstruierten Details waren wir dann ziemlich platt. Bravo Elmar! Nun drücken wir die Daumen, dass die Lehrerin der Berufsschule von der Arbeit ebenso begeistert ist wie wir.
Elmar hat gar zwei Videos gemacht, welche die Funktionsweise seiner Erfindung anschaulich zeigen:
Veröffentlicht am: Dienstag, 6. Februar 2018