Lernende ziehts in die Ferne
So hat unser Lernender im dritten Lehrjahr, Elmar Stuck, im November drei Wochen beim deutschen Fahrradhersteller Patria in Bielefeld verbracht und die Produktion von individualisierten Fahrrädern hautnah erlebt. So sagt Elmar: "Ich bekam einen guten Einblick in die Produktion von Stahlrahmen, insbesondere das Verbinden der Rohre mit Muffen kannte ich vorher noch nicht. Aber auch in der Montage lernte ich noch einige Tricks und Kniffs kennen, die ich nun auch hier brauchen kann."
Derzeit ist der Lernende von Patria, Artjom Schweigert, bei uns im Geschäft und hat so Einblick in die Arbeit eines Fahrradmechanikers in einem Ladengeschäft, sieht wie die Räder, welche von den Fahrradherstellern angeliefert werden noch fertig aufgebaut werden und bekommt Einblick in die Reparaturwerkstatt. Eine solche gibt es bei seinem Lehrbetrieb nicht. Er meint: "Ich lerne jeden Tag Neues dazu. Mir gefällt, wie hier viel repariert und nicht einfach ersetzt wird."
Den Kontakt zur Firma Patria haben wir über den VSF, dem Branchenverbund, dem wir angehören. Dort wird viel studiert, diskutiert und ausprobiert, damit wir unsere Arbeit noch besser machen können. Dabei ist die Idee des Lehrlingsaustausches entstanden. In den Vorjahren ging im Rahmen eines Lernenden-Austausches Jonas nach Cuxhafen und Sandro nach Köln. Beide kamen mit vielen Eindrücken zurück, wovon auch wir als Velociped profitierten. Mehr dazu ...
Veröffentlicht am: Freitag, 9. März 2018