Reparatur-Kurse in der Werkstatt
Kurse im Velociped: Das Frühlingsprogramm
Platten flicken & Scheibenbremsen warten, oder unterwegs reparieren: Das sind die Themen unserer Reparaturkurse im Frühling.
Neu mit Irene vom Werkstatt Team von Frau zu Frau und Steff & Michel.


Kurs 1:
Platten flicken mit Steff
STEFF zeigt dir am Kursabend, wie du bei deinem Velo einen Platten flicken und sicher das Laufrad ein und ausbauen kannst.
Datum: Mittwoch 9. März 2022
Kosten: Fr. 45.-Start: 19 Uhr
Diesen Kurs führen wir bei uns in der Werkstatt durch. Du kannst dein eigenes Velo mitbringen.
Kurs 2:
Platten flicken von Frau zu Frau
IRENE zeigt dir am Kursabend, wie du bei deinem Velo einen Platten flicken und sicher das Laufrad ein und ausbauen kannst.
Datum: Mittwoch 16. März 2022
Kosten: Fr. 45.-Start: 19 Uhr
Diesen Kurs führen wir bei uns in der Werkstatt durch. Du kannst dein eigenes Velo mitbringen.
Kurs 3:
Scheibenbremsen warten mit Steff
STEFF zeigt dir am Kursabend wie du die häufigsten Arbeiten an Scheibenbremsen selber machen kannst.
Datum: Mittwoch 23. März 2022
Kosten: Fr. 45.-Start: 19 Uhr
Diesen Kurs führen wir bei uns in der Werkstatt durch. Du kannst dein eigenes Velo mitbringen.
Kurs 4:
Scheibenbremsen warten von Frau zu Frau
IRENE zeigt dir am Kursabend wie du die häufigsten Arbeiten an Scheibenbremsen selber machen kannst.
Datum: Mittwoch 30. März 2022
Kosten: Fr. 45.-Start: 19 Uhr
Diesen Kurs führen wir bei uns in der Werkstatt durch. Du kannst dein eigenes Velo mitbringen.
Kurs 5:
MTB & E-MTB Reparaturen unterwegs - leicht gemacht mit Michel
MICHEL zeigt dir am Kursabend wie du unterwegs im Trail die wichtigsten Reparaturen "ambulant" selber machen kannst.
Datum: Mittwoch 27. April 2022
Kosten: Fr. 45.-Start: 18 Uhr
Dieser Kurs startet bei uns in der Werkstatt. Dann gehts weiter on Tour. Bitte bringe dein eigenes Bike & Beleuchtung mit. Geeignet auch für E-MTB FahrerInnen.
Anmeldungen
Anmeldungen: bis spätestens eine Woche vor dem Kurs per Telefon (041 329 10 50) oder hier: Anmeldung.Sollte die Mindest-Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.Wenn dir die Daten nicht passen, oder du etwas ganz anderes lernen möchtest: Dafür bieten wir "Crash-Kurse" an. Du wählst das Datum und die Zeit und ein Mechaniker oder eine Mechanikerin von uns zeigt dir, was du wissen möchtest. Das ist das ganze Jahr über während unseren Öffnungszeiten möglich, vereinbare dafür einfach einen Termin.
Swiss Bike School
Die Swiss Bike School Kurse werden von Christian Portmann geleitet. Er ist ausgebildeter Bike-Teacher und hat viel Erfahrung. So kannst du sicher seich, dass du fahrtechnisch Fortschritte machen wirst. Auf Anfrage führt Christian Portmann auch individuelle Einzel- und Gruppenkurse durch. Am besten kontaktierst du ihn dafür direkt unter 076 379 17 23.
Mehr zur Swiss Bike School erfährst du hier ..