Curve Big Kev Frameset
inkl. allen Importkosten
3.400,00 CHF

pro Stück
Art.Nr. FID48593

Spezifikationen
Curve Big Kev Framesetinkl. allen Importkosten
Big Kev ist das progressive Gravelbike, auf das du gewartet hast.
Curve war eine der ersten Marken, die Gravelbikes auf den Markt gebracht haben. Jetzt ist es Zeit für Gravel-plus. Das Big Kev wurde als neuer Massstab für Adventure-Bikes entwickelt und bietet mit seiner breiten 29-Zoll-Reifenfreiheit den Komfort und das Vertrauen für Wochenend-Gravel-Missionen oder die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit, um Bikepacking-Abenteuer wie die Tour Divide in Angriff zu nehmen.
Ein grösserer Durchmesser bedeutet mehr Komfort auf unwegsamem Gelände. Mit dem Big Kev hat sich Curve der 29-Zoll-Laufradplattform verschrieben. Mit der neuen Ride 415 Carbongabel ist das Big Kev für 2,1„-Reifen optimiert, mit einer maximalen Breite von 2,35“ am Hinterrad und noch breiter, bis zu 2,4", an der Front für zusätzliche Kontrolle.Für weniger ruppige Einsätze oder mehr Geschwindigkeit auf schnellen Schotter-Touren kann man aber auch auf 2,0"-Reifen abspecken, um schneller zu rollen.
Leicht, stark, langlebig:
Mit einem sorgfältig ausgewählten und fein geformten Titanrohrsatz ist das Big Kev für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Ein speziell angefertigtes Yoke mit asymmetrischen Kettenstreben und Ausfallenden ermöglicht eine superbreite Reifenfreiheit mit einem Q-Faktor für die Straße. Dieser exquisite und doch komplexe Hinterbau bietet in Verbindung mit einem 85,5 mm Tretlagergehäuse eine stabile Plattform unter Last. Die Ausfallenden sind die ersten in der Curve-Reihe, die mit dem SRAM Universal Derailleur Hanger (UDH) ausgestattet sind.

Interessiert? Frage uns!
Curve Big Kev Frameset
Art.Nr. FID48593Interessiert dich dieses Produkt?
Möchtest du eine Reservation, Verkaufsberatung oder hast du eine Frage?
Schreibe uns eine Nachricht und wir melden uns bei dir.
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

