Curve GMX+ TitanFrameset
inkl. allen Importkosten
3.500,00 CHF

pro Stück
Art.Nr. FID48596

Spezifikationen
Curve GMX+ Steel Framesetinkl. allen Importkosten
Das GMX+ wurde von den unerschrockenen Overlanders der 1890er Jahre inspiriert, die ohne Unterstützung unglaubliche Strecken durch das raue australische Outback zurücklegten.
Curve hat ein Fahrrad gebaut, welches dasselbe kann, aber mit viel mehr Leichtigkeit und unter Verwendung der heutigen modernen Technologie. Das GMX+ ist ein Adventure-Bike mit grösserer Reifenfreiheit dank der innovativen Carbongabel, ultrabreiten Lenkern für mehr Stabilität und zahlreichen Befestigungspunkten für Stauraum oder Wasser. Das ursprüngliche GMX wurde unter realen Bedingungen getestet und für das Race to the Rock entwickelt, ein hartes, abgelegenes Wüstenrennen in Australien. Die Tests führten zu Verbesserungen der Fahrradgeometrie und der Gabelfreiheit, und so wurde das GMX+ geboren. In den letzten Jahren hat das GMX+ an einigen der anspruchsvollsten Rennen weltweit teilgenommen, darunter Tour Divide, Silk Road Mountain Race und Race to the Rock.

Interessiert? Frage uns!
Curve GMX+ TitanFrameset
Art.Nr. FID48596Interessiert dich dieses Produkt?
Möchtest du eine Reservation, Verkaufsberatung oder hast du eine Frage?
Schreibe uns eine Nachricht und wir melden uns bei dir.
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

