Rückruf auf Cube Hybrid Modelle, Modelljahrgang 2025
26.07.2025
Der Velohersteller Cube führt einen Produkterückruf durch.
Bei allen Hybrid-Modelle 2025 mit ACID MTB Hybrid Pro Kurbelarmen ist eine Überprüfung der Kurbelverschrarubung umgehend erforderlich.
Hier die wichtigsten Informationen zum Produkte-Rückruf
Wie weiss ich, ob mein Velo betroffen ist?
Unsere betroffenen Kunden haben wir alle per E-Mail oder Briefpost über den Produkterückruf informiert.
Bist du unsicher, ob dein Velo betroffen ist, so komme vorbei, frage an oder rufe uns an auf 041 329 10 50.
Mein Velo ist betroffen. Soll ich das Velo einfach vorbei bringen?
Selbstverständlich kannst du dein Velo einfach vorbei bringen.
Noch besser ist jedoch, wenn du dir vorgängig einen Werkstatt-Termin reservierst. Das machst du am einfachsten hier online
Du kannst dafür auch anrufen auf 041 329 10 40.
Das Velo muss für das sicherheits-Update einen halben Tag bei uns in der Werkstatt bleiben. Wenn du etwas Geduld hast und das Bike vorher anmeldest, kannst du direkt darauf warten (ca. 30 bis 45 Minuten Wartezeit)
Welche Modelle sind betroffen?
Betroffen sind verschiedene Elektrovelos des Modeljahr 2025 (Kaufdatum im 2024 oder 2025) mit den ACID MTB HYBRID PRO Kurbelarmen.
- div. Stereo Hybrid ONE22 Modelle
- div. Stereo Hybrid ONE44 Modelle
- div. Stereo Hybrid ONE77 Modelle
- div. Reaction Hybrid Modelle
- div. Nuride Hybrid Modelle
- div. Kathmandu Hybrid Modelle
- Nuroad Hybrid C:62 Race
- div. Nulane Hybrid C:62 Modelle
- div. Editor Hybrid Modelle
Hier findet sich die komplette Liste, der betroffenden E-Velos / E-MTB's
Darf ich mein Velo, mein E-Bike weiter benutzten, auch wenn es vom Rückruf betroffen ist?
Die Weiterbenutzung des E-Bikes ohne Überprüfung der Kurbelverschraubung kann zum Lösen und Abfallen der Kurbel und im Weiteren Verlauf zu einem Sturz führen.
Daher: Komme bitte mit deinem E-Bike obald als möglich zu uns in die Werkstatt, damit wir die Produkte-Sicherheit wieder herstellen können.
Was ist genau das Problem?
Bei den betroffenen E-Bikes / E-MTB’s zeigte sich, dass die Befestigung der Kurbelarme sich lösen kann. Durch Nachbearbeitung oder Ersetzen der Befestigungsschraube kann das Problem gelöst werden, sodass du sicher fahren kannst. Zur Aufrechterhaltung der Produktesicherheit ist es deshalb erforderlich, die Kurbelverschraubung bei uns in der Werkstatt überprüfen zu lassen.
Was wird beim Sicherheits-Update gemacht?
Beim Sicherheits-Update wird die Befestigung der Kurbel überprüft. Für eine sichere Verbindung wird die Befestigungschraube modiffiziert oder ersetzt, mit Schraubensicherungsmittel gesichtert und korrekt angezogen. Di Kurbelarme werden überprüft. Falls dies schon Beschädigungen aufweisen, werden sie ersetzt.
Entstehen für mich Kosten?
Selbstverständlich ist das Sicherheits-Update für dich als Kundin, für dich als Kunde kostenlos.
Mehr Informationen
Das offizielle Informations-Schreiben von Cube zum Sicherheits-Update findest du hier ...